jira JQL

JQL – Tipps und Tricks: Maximiere deine Auswertungen und Dashboards

Willkommen zu einem weiteren JQL-Tipps-Beitrag! JQL, kurz für Jira Query Language, ist eine mächtige Abfragesprache, die in Jira verwendet wird, um benutzerdefinierte Suchen und Auswertungen durchzuführen. Mit JQL kannst du komplexe Suchanfragen erstellen, um die gewünschten Informationen aus deinem Jira-Projekt zu extrahieren. Wir haben bereits einige Funktionen in einem früheren Beitrag vorgestellt. (Hier ist der Link dazu: https://digitalplatforming.team-neusta.de/jql-tipps/). Heute erfährst du etwas über den Einsatz von JQL im Kontext von Dashboards und Auswertungen.

Illustration Smart Values

Jira Automation: Smart Values

Jira Automations sind ein mächtiges Tool, um allerlei kleine und große Aufgaben in der Jira Umgebung automatisch zu erfüllen. In einem vorherigen Artikel wurden die Grundzüge der Jira Automations erklärt und in diesem Artikel gehen wir näher auf die Smart Values ein.